Wein - Dessert
In der Pfalz gibt es insgesamt 45 weiße und 22 rote zugelassene Rebsorten. Es erwartet Sie ein umfangreiches Pfalzwein Sortiment, egal, ob Sie diesen als Liebhaber von Weißwein, Rotwein, Rosé oder Blanc de Noir genießen möchten. Die Pfalz ist, nach Rheinhessen, mit mehr als 230 Quadratkilometern Anbaufläche, das zweitgrößte deutsche Weinbaugebiet. Die Weinrebe brachten die Römer in die Pfalz. Wir freuen uns, Ihnen Pfälzer Wein als Ausdruck außerordentlicher Lebensfreude in Verbindung mit höchstem Genuss in unserem gut sortierten Shop offerieren zu können. Die bekannte und führende weiße Rebsorte beim diesem Wein ist der Pfälzer Riesling, der vielfältige Weine hervor bringt. Entsprechend restzuckerarm, dürfen sie häufig das Zertifikat "Für Diabetiker geeignet" tragen. Auch Müller- Thurgau, sowie der Weiß- und Grauburgunder zählen zu den beliebten Sorten beim Pfälzer Wein. Beim Rotwein verzeichnet vor allem der Dornfelder enorme Zuwächse. Auch die Pinot Noir Rebe sowie Cabernet Sauvignon, Merlot, Regent und St. Laurent werden von Weinliebhabern besonders geschätzt. Lassen Sie sich von den kirschroten Köstlichkeiten bei uns im Shop verführen, und überzeugen Sie sich von unserem hervorragenden Produktportfolio in Punkto Pfalzwein, das für jede Geschmacksrichtung und jeden Bedarf das Geeignete bereit hält. Wir freuen uns, Ihre Wünsche zu erfüllen!
-
2009 Siebeldinger Im Sonnenschein Riesling Trockenbeerenauslese - Wilhemshof -
Weingut Wilhelmshof – SiebeldingenNur in großen Jahrgängen ist es möglich, dass der Riesling in die hohe Qualität einer Trockenbeerenauslese hineinreift. Der Bilderbuchherbst 2009 mit einem wunderschönen September und Oktober ermöglichte uns die Lese einer Riesling-Trockenbeerenauslese mit stolzen 180 Grad Oechsle. Am 15. und 16. Oktober - also zwei Tage lang - waren unsere 22 Lesehelfer beschäftigt die hochreifen Trauben mit einer sehr schönen gesunden Botrytis aus dem Rieslingbehang heraus zu sortieren. Das Ergebnis ist begeisternd: der Wein duftet nach Maracuja, Litschi, Ananas und Aprikosen, die feinen Fruchtsäuren mit der aparten Fruchtsüße setzen den Genuss fort. Dieser großartige edelsüße Wein eignet sich für die Schatzkammer und wird in vielen Jahren auch noch - wenn Sie auf ein Ereignis anstoßen möchten - viel Freude bereiten.
Mehr erfahrenNicht auf Lager
-
2019 Portugieser Weißherbst mild - Graf -
Weingut Graf von Weyher – WeyherDie milde Version vom Portugieser Weißherbst aus dem Hause Graf. Zarter Duft nach Kirsche und roter Johannisbeere. Leicht (11,5 %vol.), spritzig, erfrischend – genau das Richtige für schöne Sommertage im Freien, zum Beispiel bei einem Picknick mit lecker-leichten Kleinigkeiten.
Mehr erfahrenNicht auf Lager
-
2019 Silvaner Gutswein Kabinett feinfruchtig - Herrengut -
Herrengut – St. MartinEin hellgelber Wein mit grüngelben Reflexen. In der Nase mit Aromen von Apfel,Kräutern und Honig. Im Geschmack eine angenehme Süße mit einer runden Säure und einem langanhaltenden Honiggeschmack.
Mehr erfahren -
2017 Deidesheimer Leinhöhle Riesling Spätlese - Bassermann Jordan -
Weingut Bassermann-Jordan – DeidesheimHandlese und temperaturkontrollierte Gärung im Edelstahltank. Die Leinhöhle ist eine komplexe Spätlese mit dem Duft reifer Früchte – Anklänge von Aprikose und Weinbergspfirsich verbinden sich mit viel Spiel und einer lebendigen Säurestruktur. Sehr delikat und appetitanregend passt dieser Wein hervorragend zum Aperitif oder zu Wildterrinen. Sehr angenehm ist er auch nach dem Essen zum Ausklang einer Tischrunde zu genießen. Das Alterungspotential für diesen Wein liegt bei ~15 Jahren und mehr.
Mehr erfahren -
2019 St. Martiner Schloß Ludwigshöhe Ruländer Spätlese feinfruchtig - Herrengut -
Herrengut – St. MartinEin gelber Wein mit goldenen Reflexen. Mit Aromen von Aprikose,Mandel und Honig. Im Geschmack ein frischer Wein mit einem runden Süße-Säure-Spiel und einem langanhaltenden Abgang.
Mehr erfahren -
2018 Rieslaner lieblich Weyherer Michelsberg - Val. Ziegler -
Weingut Meier (ex. Val. Ziegler) – WeyherLeckerer Pfälzer Rieslaner aus dem Hause Ziegler
Mehr erfahren