Wein - Grauer Burgunder - Riesling
König der Weissweine und Meister der Vielfalt
Die Wurzeln des Grauburgunder liegen im Burgund. Johann Ruland aus Speyer soll ihn im Jahre 1711 entdeckt und für seine Verbreitung gesorgt haben, was dem Wein auch die Bezeichnung "Ruländer" einbrachte. Auch im internationalen Umfeld ist Grauer Burgunder unter den Bezeichnungen "Pinot Grigio" (italienisch) und "Pinot gris" (französisch) als trockener, leicht säurebetonter und mittelkräftiger Wein im Markt etabliert. Wichtiges Anbaugebiet für den Grauburgunder ist die Pfalz. Grauer Burgunder zählt zu den weißen Rebsorten. Er belegt mit einer Anbaufläche von 1.130 Hektar in seinem klassischen Anbaugebiet bei steigender Tendenz derzeit circa 4,8 Prozent der gesamten Rebfläche. Charakteristisch für den Grauburgunder der Pfalz sind die rosafarbenen Beeren, die vollreif sogar rot ausgebildet sind. Pfälzer Winzer produzieren daraus die moderne Grauburgunder Variante, einen trockenen, leicht säurebetonten Weißwein von mittelkräftiger Prägung. Ein Farbspektrum von blassgelb bis goldgelb gibt Aufschluss über die Ausbaustufe. Aromen von Birne, Honigmelone oder reifer Ananas geben dem Grauburgunder Pfalz die von den Verbrauchern geschätzte typische Note. Das Pfälzer Wein-Marketing kürte "Grauer Burgunder Pfalz" im Jahr 2013 zur Rebsorte des Jahres. Pfälzer Graueburgunder empfiehlt sich als junger, trockener bis halbtrockener, leichter Sommerwein. Die trockenen Kabinettweine sowie Spätlesen harmonieren mit Lamm, Wild, Seefisch und Meeresfrüchten ebenso wie mit reifen Weinkäsesorten.
-
2019 Riesling halbtrocken - Weinbiet -
Weinbiet Manufaktur – Gimmeldingen MußbachDieser Riesling begeistert mit seiner frischen und sehr angenehmen Nase. Neben seinem ausgezeichneten Süße-Säure- Spiel treten insbesondere Aromen nach reifem Pfirsich und saftigem Apfel in den Vordergrund.
Mehr erfahren -
2019 Riesling Gutswein halbtrocken - Herrengut -
Herrengut – St. MartinEin hellgelber Wein mit goldenen Reflexen. In der Nase mit Aromen von Citrus, Apfel und frischem Gras. Im Geschmack ein schönes Süße-Säure-Spiel, frisch mit einem langanhaltenden Abgang.
Mehr erfahren -
2018 Riesling trocken Tradition - Philipp Kuhn -
Weingut Philipp Kuhn – LaumersheimSaftiger Riesling mit harmonischer Säure. Typ Spaßmacher, den man allzeit unkompliziert, aber mit Anspruch genießen kann. Finessenreich und fein. Mit intensiven Düften nach reifem Apfel, Quitten, Weinbergpfirsich und Aprikose. Dieser Duft setzt sich im Geschmack fort und wird abgerundet durch einen zarten Schmelz Fruchtsüße. Die Reben entstammen aus den typischen drei Laumersheimer Terroirs Kalkstein, Löss und Quarzsand.
Mehr erfahrenNicht auf Lager
-
2020 Forst Riesling trocken - Bassermann Jordan - VDP.Ortswein
Weingut Bassermann-Jordan – DeidesheimTypisch für die Forster Weinlagen, zeigt sich dieser Wein mit Aprikosen- und grünen Apfelaromen, gepaart mit erdigen und etwas reduktiven Noten wie Feuerstein. Forst ist die Ortschaft mit einigen der bekanntesten und sicherlich auch exklusivsten Weinbergslagen der Pfalz und bildet mit Deidesheim das historische Zentrum des Qualitätsweinbaus an der Mittelhaardt und in der Pfalz. Forst ist weltweit für seine Rieslinge bekannt, die hier besonders ausdruckskräftig sind.Der Stift befindet sich in unmittelbahrer Ortsrandlage.Bedeutung des Namens deutet ehemaligen Besitz der Kirche bzw. eines Kloster Stifts an, die in dieser Lage/Gegend gegen Ende des Mittelalters Weinberge besaß.
Mehr erfahren -
2018 Riesling Sekt brut
Weinkontor Edenkoben – EdenkobenDichte exotische Düfte nach Mango und Maracuja unterlegt von einer frischen Limettennote; cremig am Gaumen bei animierender Säure und einer filligranen und ausgewogenen Süße.
Mehr erfahren -
2019 Riesling Kabinett trocken Frankweiler Kalkgrube - Wilhemshof -
Weingut Wilhelmshof – SiebeldingenSaftig, erfrischender Sommerwein mit einer feinen Frucht die an grüne Äpfel, Quitte und Aprikose erinnert.
Mehr erfahrenNicht auf Lager
-
2018 Godramstein “Steinreich“ Riesling Trocken - Sauer - Lagenwein
Weingut Sauer – BöchingenTiefgründiger Riesling mit viel Würze und Frucht. Gelbe Zitronenschale, süßer Apfel und getrocknete Feigen mischen sich mit Mandeln frischen Bohnen. Im Mund mineralisch füllig und fast cremig. Es entwickeln sich grazile Fruchtnoten von Limette, reifem Pfirsich und Zitronengras. Im Nachhall bleiben das kompakte Mundgefühl und die fruchtige Würze. Tiefgründiger, komplexer Riesling vom ebenso tiefgründigen Terroir des Steinreiches mit tollem Spannungsbogen in der Aromavielfalt.
Mehr erfahrenNicht auf Lager
-
2018 Grauer Burgunder Kabinett - Stiftsweingut Meyer -
Nicht auf Lager
-
2007 Grauer Burgunder Beerenauslese - Knöll & Vogel
Weingut Knöll & Vogel – Bad BergzabernEine außergewöhnliche Beerenauslese aus einem außergewöhnlichen Jahrgang - für ganz besondere Anlässe!
Mehr erfahren