Wein Shop - Grauer Burgunder
Die Wurzeln des Grauburgunder liegen im Burgund. Johann Ruland aus Speyer soll ihn im Jahre 1711 entdeckt und für seine Verbreitung gesorgt haben, was dem Wein auch die Bezeichnung "Ruländer" einbrachte. Auch im internationalen Umfeld ist Grauer Burgunder unter den Bezeichnungen "Pinot Grigio" (italienisch) und "Pinot gris" (französisch) als trockener, leicht säurebetonter und mittelkräftiger Wein im Markt etabliert. Wichtiges Anbaugebiet für den Grauburgunder ist die Pfalz. Grauer Burgunder zählt zu den weißen Rebsorten. Er belegt mit einer Anbaufläche von 1.130 Hektar in seinem klassischen Anbaugebiet bei steigender Tendenz derzeit circa 4,8 Prozent der gesamten Rebfläche. Charakteristisch für den Grauburgunder der Pfalz sind die rosafarbenen Beeren, die vollreif sogar rot ausgebildet sind. Pfälzer Winzer produzieren daraus die moderne Grauburgunder Variante, einen trockenen, leicht säurebetonten Weißwein von mittelkräftiger Prägung. Ein Farbspektrum von blassgelb bis goldgelb gibt Aufschluss über die Ausbaustufe. Aromen von Birne, Honigmelone oder reifer Ananas geben dem Grauburgunder Pfalz die von den Verbrauchern geschätzte typische Note. Das Pfälzer Wein-Marketing kürte "Grauer Burgunder Pfalz" im Jahr 2013 zur Rebsorte des Jahres. Pfälzer Graueburgunder empfiehlt sich als junger, trockener bis halbtrockener, leichter Sommerwein. Die trockenen Kabinettweine sowie Spätlesen harmonieren mit Lamm, Wild, Seefisch und Meeresfrüchten ebenso wie mit reifen Weinkäsesorten.
-
2019 Grauer Burgunder trocken - Wilker - Gutswein
Wilker – Pleisweiler-OberhofenEin facettenreiches Spektrum an Früchten: von Golden Delicious, Quitte bis hin zu Litchi, ein stattlicher &bdquo Body&ldquo und eine spritzige Säure, welche bei diesem umfassenden Paket an Aromen und Körperreichtum für das passende Frischegefühl sorgt.
Mehr erfahrenNicht auf Lager
-
2020 Charactere Grauburgunder trocken - Die Weinmacher
Die Weinmacher – NiederkirchenHinreißende Vermählung von Ausdruck und Eleganz, schmelzig, großartig! 1. Platz Stern Weintest 36/11
Mehr erfahren -
2021 6 Flaschen Grauburgunder Classic - Ullrich -
Ullrich – Pleisweiler-Oberhofen„Pinot grigio“. Seit 2000 dürfen Weine mit der Bezeichnung classic gekennzeichnet werden. Es sind Jahrgangsweine. Geschmacksangaben wie trocken, halbtrocken usw. fallen weg. Classicweine werden aus klassischen, gebietstypischen Rebsorten, wie Weißburgunder, Grauburgunder, Riesling Dornfelder und Spätburgunder, hergestellt. Spritzig aromatisch und mit dem Geschmacksprofil harmonisch trocken werden die Weine ausgebaut. Die Säure bestimmt mit dem Zuckergehalt maßgeblich das Profil des Weines. Unsere Classic-Weine erfüllen die Vorgabe, dass der Restzuckergehalt höchstens doppelt so hoch sein darf wie sein Säuregehalt. Damit haben beide eine ideale Relation zueinander, es macht die Weine gehaltvollund dabei auch doch unaufdringlich. Sie sind hervorragende Essensbegleiter. Mehr erfahren
Nicht auf Lager
-
2007 Grauer Burgunder Beerenauslese - Knöll & Vogel
Knöll & Vogel – Bad BergzabernEine außergewöhnliche Beerenauslese aus einem außergewöhnlichen Jahrgang - für ganz besondere Anlässe!
Mehr erfahren -
2021 6 Flachen Grauburgunder tocken - Sauer - Gutswein
Sauer – BöchingenDer Duft wirkt warm und weich in der Nase mit einem Bouquet von würzigen Birnennoten und frischen Haselnüssen. Im Hintergrund schwingen zarte Töne von Ananas und Mandelblüten. Im Mund frisch mit jahrgangstypischer, gut in die Mineralik eingebundener Säure. Am Gaumen bleiben Noten von Birnentarte mit einem Klecks Sahne. Frischer, mineralischer Grauburgunder mit typischen Birne- und Nussnoten und einem Hauch Exotik.
Mehr erfahren -
2021 Grauburgunder trocken - Weinbiet -
Weinbiet – Neustadt-MußbachIm Geschmack zeigt er vollmundige, leicht nussige Noten gepaart mit einer frischen Säure. Er hinterlässt eine angenehme Cremigkeit am Gaumen.
Mehr erfahren -
2018 Grauburgunder Mandelberg - Bergdolt,Reif & Nett - Prestige
Bergdollt, Reif & Nett – DuttweilerGoldene Reflexe Mit frischem Farbspiel. Im Bukett entfalten sich reife Birnenaromen Mit süsser Mandel und einem Hauch Aprikosenblume. Ein facettenreiches Würzespiel im eleganten Zusammenwirken von Fruchtsüsse und exotisch, warmen Effekten zeigen sich im Geschmack.
Mehr erfahren30,00 €Incl. 19% Tax, exkl. VersandkostenLieferzeit: ab dem 6.1.2021 wieder verfügbar
entspricht 40,00 € pro 1 UNIT_L -
2018 Grauburgunder Kalkmergel - Weingut Jülg
Jülg – SchweigenDie Terroirweine – eine Auslese zweier dominanter Bodentypen: Buntsandstein und Kalkmergel. Würzig, mineralische Weine aus spät gelesenen, streng selektionierten Trauben, die den Charakter des Bodens ausgeprägt widerspiegeln. Aus den besten Lagen mit besonders steiniger Bodenstruktur. Der Grauburgunder Kalkmergel besitzt eine wunderbare Frische und Klarheit mit Duft nach reifer Birne und Honigmelone. Die mineralischen Noten und der Schmelz entfalten sich am Gaumen. Die Frucht bleibt präsent, untermalt von einer intensiven Würze. Der Grauburgunder Kalkmergel behält auch im Abgang neben seiner Kraft eine elegante Leichtigkeit und Frische.
Mehr erfahrenNicht auf Lager
-
2021 6 Flaschen Grauer Burgunder trocken „vom Lößlehm“ - Stern - ***
Stern – HochstadtCremiger, geschmeidiger Burgunder mit feinen Düften von Aprikose, Melone, Quitten, Vanille und einem Hauch von Walnuss. Im Geschmack besticht er durch seine opulente und gehaltvolle Art, ohne jemals schwer zu wirken.
Mehr erfahren -
2021 6 Flaschen Grauburgunder Spätlese trocken - Ullrich -
Ullrich – Pleisweiler-OberhofenAusgewogen mit dezenter Säure. Vom Feinsten! Knackig, saftig und süffig. Gehaltvoll und mit weicher Säure. Die Haut der Trauben des Grauburgunders haben eine leicht rosa-rote Einfärbung und sind dichtbeerig.Der Grauburgunder ist eine Mutation des Spätburgunders aus der vielfältigen Familie der Burgunder.
. Mehr erfahrenNicht auf Lager