pfalzweinshop - Hörner - Bassermann-Jordan - Andres - Grauer Burgunder - Spätburgunder

Weine vom Weingut Hörner aus Hochstadt
Weine vom Weingut Geh. Rat v. Bassermann-Jordan aus Deidesheim
Weine vom Weingut Andres aus Lachen Speyerdorf.
Ruländer für Fortgeschrittene
König der Deutschen Rotweine

pfalzweinshop - Hörner - Bassermann-Jordan - Andres - Grauer Burgunder - Spätburgunder

Weine vom Weingut Hörner aus Hochstadt
Weine vom Weingut Geh. Rat v. Bassermann-Jordan aus Deidesheim
Weine vom Weingut Andres aus Lachen Speyerdorf.
Ruländer für Fortgeschrittene
König der Deutschen Rotweine

Hochstadt liegt "hinter'm Bahndamm". Der Bahndamm, das ist die Nahverkehrsverbindung, die Karlsruhe mit Neustadt verbindet. Nach einer alten Pfälzer (Wein-) Bauernregel wächst hinter dem Bahndamm kein guter Wein, weil den Böden die abwechslungsreiche Struktur der Hanglagen des Pfälzer Wald fehlt.  Dass man mit entsprechendem Einsatz und Talent auch aus nicht so priviliegierten Terroirs tolle Weine machen kann beweisen junge Winzer wie Thommy Hörner. Seine hochgelobte Kollektion besteht aus drei Weinlinien, deren Namensgebung sich am Nachnamen "Hörner" orientiert und die sich wegen Ihrem interessanten Design, gepaart mit gutem Inhalt momentan Ihren Platz in der Weinwelt sichern. Die Basis bilden Weine der "STIER" Linie : unaufgeregt, animierend, fein und gelassen. Cuvées, die Frucht und Frische leben. Sicher nicht gewöhnlich. Es folgen die Weine der "STEINBOCK" Reihe : Klar, elegant mit feiner Frucht und Tiefe. Klassische Rebsorten zeigen sich mineralisch und ausdrucksstark, beweisen ihre ganze stilistische Bandbreite. Den Abschluss bilden die "WIDDER". Der Widder steht für entschiedenes Handeln und gezügelte Kraft. Seine Hörner sind komplexe Gebilde, filigran strukturiert und beeindruckend. So schmecken Thommy Hörners Spitzenweine. Das interessanteste Fass, die Trauben aus besonderen Parzellen, gelagert im besten Holz, das man bekommen kann. Komplex und anders, opulent und anspruchsvoll. Mehr erfahren...

  1. 6 Flaschen Hörner Grauburgunder >STEINBOCK<

    2023 Grauburgunder >STEINBOCK< - Hörner -

    Hörner – Hochstadt

    Jugendlich mit frischer Frucht und feiner Säure animiert dieser Wein seinen schmelzigen Abgang zu erfahren. Saftig reifes Obst von Birne und Aprikose wird durch einen Hauch von Nuss verfeinert. Am Gaumen bleibt die Erinnerung an Melone lange präsent. Der Grauburgunder >STEINBOCK< vom Weingut Hörner begeistert mit saftiger Melonenfrucht, cremiger und dichter Struktur. Trotz seiner Kraft wirkt er nicht schwer und überzeugt durch perfekte Balance – ideal für genussvolle Stunden.

    Mehr erfahren
    9,00 €
    Incl. 19% Tax, exkl. Versandkosten
    entspricht 12,00 € pro 1 UNIT_L
  2. 6 Flaschen Hörner Grauburgunder >WIDDER

    2020 Grauburgunder >WIDDER< - Hörner -

    Hörner – Hochstadt

    Der Grauburgunder >WIDDER< vom Weingut Hörner besticht mit Aromen von Birne, grünem Apfel, Vanille und etwas Butter, begleitet von Holzanklängen. Kräftiger Typ mit feiner Säure, spontanvergoren im Halbstück – ein besonderer Tropfen für Liebhaber.

    Mehr erfahren
    16,50 €
    Incl. 19% Tax, exkl. Versandkosten
    entspricht 22,00 € pro 1 UNIT_L
  3. Grauer Burgunder trocken - Bassermann Jordan

    2023 Grauer Burgunder trocken - Bassermann Jordan - Rebsortenwein

    Bassermann-Jordan – Deidesheim

    In der Nase zeigt sich der Graue Burgunder kräutrig mit gelbem Steinobst und grüner Banane. Auf der Zunge eine schöne Säure gepaart mit feiner Mineralität und zartem Schmelz. Im Abgang spritzig und packend. Die Burgunder-Rebsorten werden bei Bassermann-Jordan bewusst ohne Lagenbezeichnung angeboten, da bei diesen Weinen, so auch bei unserem Grauen Burgunder, der Rebsortencharakter im Vordergrund steht. Verschiedene Weinberge rund um Deidesheim liefern die Trauben für diesen Grauen Burgunder.

    Mehr erfahren
    12,50 €
    Incl. 19% Tax, exkl. Versandkosten
    entspricht 16,67 € pro 1 UNIT_L
  4. Grauer Burgunder trocken - Bassermann Jordan

    2019 Ruppertsberg Spätburgunder - Bassermann Jordan - Rebsortenwein

    Bassermann-Jordan – Deidesheim

    Die Trauben für den Ruppertsberg Spätburgunder vom Weingut Bassermann Jordan entstammen verschiedenen Lagen um Ruppertsberg, welche alle von Buntsandsteinverwitterungsböden geprägt sind. Je nach Parzelle finden sich noch Lehm, Löss und Kalkeinlagerungen im Boden. Das Mikroklima um Ruppertsberg eignet sich hervorragend zum Anbau eleganter Weine aus Burgundersorten. Die Weinberge bekommen viel Sonneneinstrahlung und durch die hellen, leichten Böden und die flache Ausrichtung kühlen die Trauben nachts ab. So entsteht ein Spätburgunder, der zugleich Kraft und Finesse besitzt. Nach der Handlese in kleine Kisten wurden die Trauben entrappt und in kleine Edelstahlgärbehälter gegeben. Darin erfolgte die Gärung mit natürlichen Hefen. Während der Hauptgärung wurden die Trauben zweimal täglich von Hand untergestoßen. In der abschließenden Gärung seltener, um nicht zu viel Tannine auszulaugen. Die Pressung erfolgte aus diesem Grund kurz nach Gärende. Der Wein wurde anschließend in gebrauchte Holzfässer verlegt, in welchen die malolaktische Gärung ablief. In der Nase zeigt der Ruppertsberg Spätburgunder feine rote Kirschfrucht, frische Beerenfrucht und würzige Komponenten. Am Gaumen elegant mit feinen Tanninen, dezenter Säure und gutem Abgang. Ein echter Pfälzer Wein, VDP Wein, und Bio Wein.

    Mehr erfahren
    19,90 €
    Incl. 19% Tax, exkl. Versandkosten
    entspricht 26,53 € pro 1 UNIT_L
  5. Spätburgunder Rotwein trocken - Bassermann Jordan - Rebsortenwein

    2021 Spätburgunder Rotwein trocken - Bassermann Jordan - Rebsortenwein

    Bassermann-Jordan – Deidesheim

    In der Nase feine Beerenfrucht nach Brombeere, Kirsche und Am Gaumen erst packend, dann elegant mit reifem Tannin im Abgang. Die Spätburgunder von Bassermann-Jordan stehen in Lagen um Königsbach und Ruppertsberg, welche nach Südost ausgerichtet sind. Der Spätburgunder wird bevorzugt auf Böden mit hohem Kalkanteil angebaut.

    Mehr erfahren
    12,70 €
    Incl. 19% Tax, exkl. Versandkosten
    entspricht 16,93 € pro 1 UNIT_L