Wein Shop - halbtrocken - feinherb - Asiatisch - Rind

Halbtrockene Weine aus der Pfalz.
Feinherbe Weine aus der Pfalz
Weine passend zur Asiatischen Küche
Passende Weine für Gerichte mit Rindfleisch

RSS abonnieren

Wein Shop - halbtrocken - feinherb - Asiatisch - Rind

Halbtrockene Weine aus der Pfalz.
Feinherbe Weine aus der Pfalz
Weine passend zur Asiatischen Küche
Passende Weine für Gerichte mit Rindfleisch


Bis Mitte der 90er Jahre durften bei der  Weinklassifizierung nur die im Gesetz ausdrücklich zugelassenen Angaben („trocken“, „halbtrocken“, „lieblich“ und „süß“) verwendet werden. Seit einiger Zeit findet man vermehrt die Beschreibung „feinherb“. Damit werden halbtrockene Weine bezeichnet, die weinrechtlich in der Regel schon in die Kategorie „lieblich“ gehören. Der Begriff „feinherb“ wurde erstmals vom Weingut Reichsgraf von Kesselstatt verwendet, was zu einem langen Rechtsstreit führet, der Anfang 2002 zugunsten des Weingutes entschieden wurde.  Inzwischen wird der Begriff „feinherb“ auch für analytisch halbtrockene Weine, die sensorisch trocken erscheinen, verwendet. Ein feinherber Wein maximal 9 bis 18 g/l unvergorenen Zucker enthalten. Der Zucker darf nicht mehr als 10 g/l über dem Säuregehalt liegen. Das betrifft den Zuckergehalt. Das sagt nicht unbedingt etwas über den Geschmack aus; denn der Geschmack von kann sehr stark variieren. Wenn z.B. der Säuregehalt oder der Gehalt an Tanninen im Wein eher hoch ist, kann feinherber Wein auch trocken schmecken. Ein höherer Alkoholgehalt oder eine vorhandene Restsüße können einen feinherben Wein auch süß schmecken lassen, auch wenn der Wein den Zuckergehalt von lieblichem Wein nicht erreicht. Für einen solchen halbtrockenen Wein wird vom Winzer gerne die Bezeichnung feinherb gewählt. So gibt es zum Beispiel Kabinett-Wein, der feinherb ist, feinherbe Spätlesen, feinherb ausgebaute Riesling-Weine oder Auslese-Weine, die feinherb schmecken. Solche feinherb oder halbtrocken ausgebauten Weißwein- oder Rotwein-Spezialitäten sind oftmals fruchtig-spritzig und vollmundig, weisen allerdings insbesondere im Abgang einen runden süßlichen Gaumen auf. Die Begriffe feinherb und halbtrocken bezeichnen also grob gesagt den gleichen Geschmack bzw. die vorhandene Süße im Wein.

  1. 6 Flaschen Portugieser Rotwein feinherb

    2022 Portugieser Rotwein feinherb - Winzergenossenschaft Herxheim a. Berg

    Winzergenossenschaft Herxheim – Herxheim a.Berg

    Mindestbestellmenge 6 Flaschen

    Der Portugieser hat eine purpurrote Farbe. Aromen nach Erdbeere, Brombeere und Granatapfel paaren sich mit würzigen Aromen. Am Gaumen präsentieren sich weiche Tannine, eine leichte Säure und eine milde Restsüße.

    Mehr erfahren
    6,40 €
    Incl. 19% Tax, exkl. Versandkosten

    Lieferzeit: 2-5 Tage*

    entspricht 8,53 € pro 1 UNIT_L
  2. 6 Flaschen Rose feinherb

    2023 Rose feinherb - Winzergenossenschaft Herxheim a. Berg

    Winzergenossenschaft Herxheim – Herxheim a.Berg

    Mindestbestellmenge 6 Flaschen

    Dieser zarte Rosé brilliert im Glas mit Aromen von Himbeere, rotem Pfirsich und Limette. Leichte Kräuternoten treffen im Geschmack auf Erdbeere und eine leichte Restsüße.

    Mehr erfahren
    5,60 €
    Incl. 19% Tax, exkl. Versandkosten

    Lieferzeit: 2-5 Tage*

    entspricht 7,47 € pro 1 UNIT_L
  3. 6 Flaschen Grauburgunder feinherb

    2023 Grauburgunder feinherb - Winzergenossenschaft Herxheim a. Berg

    Winzergenossenschaft Herxheim – Herxheim a.Berg

    Mindestbestellmenge 6 Flaschen

    Der Grauburgunder feinherb vom Weingut Winzergenossenschaft Herxheim a. Berg überzeugt mit kräftigen Aromen, die an heimische Früchte erinnern. In der Nase brillieren Noten von reifem Apfel und Quitte, während die leichte elegante Säure mit dezenter Restsüße diesen Wein zu einem tollen Allrounder macht.

    Mehr erfahren
    6,70 €
    Incl. 19% Tax, exkl. Versandkosten

    Lieferzeit: 2-5 Tage*

    entspricht 8,93 € pro 1 UNIT_L