Wein - Riesling
Riesling aus der Pfalz gehört wegen seiner Spritzigkeit und Vielseitigkeit zu den beliebtesten Weißweinen aus dieser Anbauregion für deutsche Weine. Es ist eine der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Rebsorten aus der Pfalz. Riesling Pfalz erfreut sich als Tischwein internationaler Anerkennung und ist in zahlreichen Geschmacksrichtungen von spritzig fruchtig über trocken bis feinsüß im Angebot. Qualitativ und preislich reicht die Palette beim Pfälzer Riesling vom einfachen Tischwein über Prädikatsweine bis zu Spätlesen und Auslesen. Gerade der Facettenreichtum und die verschiedenen Geschmacksvarianten machen den Riesling zu den Allroundern unter den Pfälzer Weißweinen. Rieslingtrauben brauchen viel Sonne und gedeihen am besten in Hanglage. Diese Bedingungen sind für Riesling aus der Pfalz von der Pfälzer Landschaft her bestens gegeben. Die jeweils unterschiedlichen Harmonien von Boden und Klima machen den individuellen Reiz jedes Anbaugebiets (Terroir) für einen Pfälzer Riesling aus. Die fruchtige Note mit einem Hauch Aprikose, Pfirsich oder auch Apfel, gepaart mit einer charakterstarken Säure, verleiht einem jungen Riesling Pfalz seine frische und schwungvolle Note, die lange im Mund nachklingt. Ältere Rieslinge aus der Pfalz überraschen mit einem körperreichen und vollmundigen Bouquet. Ein Riesling Pfalz ist als Begleiter zu Gerichten mit hellem Fleisch, Geflügel und Fisch bestens geeignet und als süffiger Sommerwein an heißen Tagen.
-
2019 Deidesheimer Kieselberg Riesling trocken - Bassermann Jordan - VDP.Große Lage
Weingut Bassermann-Jordan – DeidesheimPremiumwein, VDP Erste Lage
Der Kieselberg befindet sich westlich von Deidesheim am Hang des Haardt Gebirges und liegt zwischen der Leinhöhle und der Mäushöhle eingebettet.Bedeutung wie im Neuhochdeutschen: Kiesel, grobkörniger, steiniger Sand.Erste Erwähnung bereits im 13ten Jahrhundert – 1234 Cuselberch. Die Lage befindet sich komplett auf einem kleinen Plateau. Mehr erfahren -
2019 Kalkofen GG Deidesheim, Riesling trocken - Bassermann Jordan - VDP.Grosse Lage
Weingut Bassermann-Jordan – Deidesheim Im 15. Jahrhundert stand in dieser Lage ein Kalkofen, was zum heutigen LAgennamen führt. Die heutige Weinbergslage umfasst rund 5 ha. Davon entfallen 1,1 ha auf das Weingut von Bassermann-Jordan. Der älteste Teil unserer Rebfläche wurde 1968 gepflanzt und ist noch wurzelecht. Von diesen Reben stammen die Trauben für unser „GROSSES GEWÄCHS KALKOFEN“. Mehr erfahren -
2019 UNGEHEUER GG trocken -Bassermann Jordan - VDP.Grosse Lage
Weingut Bassermann-Jordan – DeidesheimDie Lage Forster Ungeheuer liegt westlich vom Weinort Forst am Hang des Haardtgebirges. Der Namen rührt vom ehemaligen Deidesheimer Stadtschreiber Johann Adam Ungeheuer her, welcher 1699 verstarb. Sein Grabstein steht auch heute nich neben der alten Kirche in Mußbach.
Mehr erfahrenNicht auf Lager