Wein - Barrique
Wenn man im Weinbau den Begriff Barrique verwendet, dann meint man damit, daß der Wein in einem Eichenfass ausgebaut und gelagert wird. Heutzutage wird mitunter auch der darin hergestellte Barriquewein verkürzt als „Barrique“ bezeichnet. Bei dieser Übung geht es darum, das Aromaspektrum und die Gerbstoffe (Tannine) mit Komponenten aus dem Holz wie Vanillin abzurunden. Der Ausbau im Barrique erfordert viel Wissen, Erfahrung und Sorgfalt. Für einen guten Barriquewein ist die Qualität des Weines ebenso entscheidend wie die des Holzes vom Barrique (Fass). Je neuer das Fass, desto größer sein Einfluss auf den Geschmack des Weines. Außerdem wird der Wein durch den minimalen Luftaustausch beeinflusst. Der Wein erhält dadurch eine leichte oxidative Reife. Der Barrique-Ausbau findet vor allem bei Rotwein Anwendung, wird bei uns aber auch bei einigen Weißweinen praktiziert. Während Weißweine im Holzfass lediglich reifen, finden beim Rotwein oftmals auch die Gärung und die malolaktische Gärung im Barriquefass statt. Hierfür werden aber selten neue Fässer verwendet, weil der Geschmack zu intensiv wäre. Die Reifung im Eichenholz macht einen Wein nicht unbedingt besser; sie ist für kräftige Sorten wie Cabernet-Sauvignon oder Chardonnay geeignet, würde aber einen subtilen Riesling erdrücken. Eine große Rolle spielt der Röstgrad, auch "Toasting" genannt, also die Stärke des inneren Anbrennens der Dauben für ein Weinfass. Jedes Fass gibt dem Wein ein einzigartiges Aroma. Barriques verlieren von Verwendung zu Verwendung an Aromakraft und werden in der Regel durch neue Fässer ersetzt. Alte Barrique werden häufig noch für die Lagerung von Whisky verwendet. Nur selten werden für eine gesamte Weincharge neue Barriquefässer verwendet. Man kann die Geschmacksintensität steuern, indem man nur für einen Teil neue Fässer, für einen anderen Teil Zweitbelegung und für den Rest Drittbelegung verwendet.
-
2017 Nussdorfer Kaiserberg Spätburgunder Trocken Barrique - Sauer - Lagenwein
Weingut Sauer – BöchingenWarmer intensiver Duft aus eng miteinander verwobenen, fruchtigen und süßlich würzigen Komponenten. Auf der fruchtigen Seite sind schwarze Kirschen und süße Erdbeeren, die von Nelke mit würziger, dunkler Schokolade und Nusskuchen mit Marzipan begleitet werden. Im Mund schlank und konzentriert mit dichter Struktur und prägnanten feinkörnigen Tanninen. Die Säure wirkt frisch aber nicht vordergründig. Am Gaumen mit einer pikanten Mischung aus Wacholder und schwarzer Kirsche die mit würzigen Nelke- und Lorbeernoten langsam im Nachhall ausklingen. Ein klassischer Spätburgunder mit tiefgründiger Würzigkeit und klassischen reifen, saftigen Kirschnoten.
Mehr erfahrenNicht auf Lager
-
2018 Chardonnay trocken Barrique - Stern - ***
Weingut Stern – HochstadtLeuchtendes Hellgold. Im Bukett finden sich Ananas, Vanille, Melone, Quitt, gebrannte Mandeln und Nougat. Ein großer Burgunder mit einer feinen Mineralik und hochwertigen Röstnoten. Im Geschmack ist der Chardonnay Barrique cremig, komplex, seidig, elegant und sehr lang anhaltend. Hervorragend zu Kalb, Thunfisch, Risotto, Pasteten und würzigen vegetarischen Gerichten.
Mehr erfahren -
2017 Birkweiler Kastanienbusch Cabernet Sauvignon trocken aus dem Bundsandstein - Wolf - Große Lage
Weingut Wolf – BirkweilerIm Barrique-Fass, die ausgewogene Verbindung von Gerbstoffen und Fruchtaromen prägt diesen ganz besonderen wein
Mehr erfahrenNicht auf Lager
-
2018 Spätburgunder "Barrique" Spätlese trocken - Arnold -
Weingut Arnold – Heuchelheim-KlingenDie feinsaftigen Fruchtaromen werden von Sauerkirschen dominiert, hinzu kommen seidige Taninne welche gut eingebunden sind. Es folgen Aromen von Rauch und holz welche komplex aber warm und sehr nachhaltig am Gaumen haften. Ein Wein mit Lagerpotenzial.
Mehr erfahrenNicht auf Lager
-
2018 Böchingen St. Laurent trocken Kalkmergel - Sauer - Terroirwein
Weingut Sauer – BöchingenDunkles Purpurrot mit anthrazitfarbenen Reflexen im Glas. Intensiver Duft von Kirsche und Maulbeeren. Die dezente Vanillenote unterstützt die Frucht und macht Sie reifer und süßer. Im Hintergrund mit Anklängen an weihnachtliche Gewürze und Bratapfelduft. Im Mund weich und cremig mit reifen Tanninen und geradliniger Säurestruktur. Am Gaumen vermischt sich die Frucht mit den Gewürzen und klingt sehr langsam aus. Aromaversprühender St. Laurent zwischen reifer roter Frucht und winterlichen Gewürzen.
Mehr erfahrenNicht auf Lager
-
2017 Cuvée „Joseph“ trocken - Stern - ***
Weingut Stern – HochstadtZur "Entdeckung des Jahres" der Weinmesse -Wein am Dom 2014- in Speyer in der Kategorie "rote Cuvées" gekürt!!!
Dunkles Rot. Cassis, Holunder, schwarzer Pfeffer und Kaffee bilden die Leitaromen des Duftbildes. Die Barrique typischen süßlichen Noten der Vanille verstärken dabei die fruchtigen Anteile.Im Hintergrund runden etwas Paprika und würziger Lorbeer das Gesamtbild ab.Im Mund trocken, mit süßlicher Frucht und weichen aber kräftig wirkenden Gerbstoffen, die dem Wein sehr viel Dichte verleihen. Am Gaumen bleibt Pfeffer und die Holunderfrucht.
Mehr erfahren -
2015 6 Flaschen Venusbuckel Spätburgunder Spätlese trocken - Schneiderfritz -
Weingut Schneiderfritz – Billigheim-IngenheimFeine Pinotnote im Geruch erinnernd an Brombeere und Waldbeeren
Mehr erfahren -
2016 Spätburgunder Honigsack - Gabel - Lagenwein
Weingut Gabel – Herxheim a.Bergeindrucksstarker Spätburgunder, körperreich, feine Barriquenote kombiniert mit frisch-eleganter Frucht nach Sauerkirsche, ein Meisterstück
Mehr erfahrenNicht auf Lager
-
2018 Grauburgunder Barrique trocken "Rosenstall" - Neuspergerhof - Lagenwein
Weingut Neuspergerhof – RohrbachDie Trauben für den Grauburgunder Barrique wurden von Hand selektiert und mit kleinen Traubenboxen schonend transportiert. Der Wein wurde langsam über 2 Monate im französischen Barrique vergoren und ist anschließend mehr als 7 Monate auf der Vollhefe gereift. Ein ganz großer Wein mit einer ausgeprägten Vanillenase und der feinen Frucht des Grauburgunders. Sehr rund, kraftvoll und harmonisch.
Mehr erfahrenNicht auf Lager