Probierpakete - Muskateller
Muskateller ist der Sammelbegriff von Muskatsorten und deren Ausprägunen und Kreuzungen oder Neuzüchtungen. Es gibt Muskatellersorten mit Beeren in verschiedenen Farbschattierungen von weiß, gelb, grau, grün, rosa, rot, braun, violett, blau und schwarz. Muskateller hat seinen Ursprung vermutlich in Vorderasien und gilt als eine der ältesten kultivierten Rebsorten überhaupt. Nach einer der zahlreichen Literaturangaben soll die Sorte bereits um 3000 v.Chr. von den Ägyptern und Persern verwendet worden sein. Die früheste konkrete Nennung des Namens „Muscat“ geht zurück auf 1230 bis 1240 im Liber de proprietatibus rerum – einer Enzyklopädie des Scholastikers Bartholomaeus Anglicus. Sein Name stammt vom lateinischen ,"musca" (= Fliege). Einige Varianten haben weltweite Verbreitung und Bedeutung. In den deutschen Anbaugebieten stellt er allerdings noch eine Rarität dar. ), da sein intensiver Duft Insekten anzieht. Die Sorte reift spät und eignet sich daher nur für warme Lagen. Der leichte, edle Wein mit feinem Muskatbukett entfaltet seine herrlichen Duftstoffe am intensivsten zart geschwenkt in einem tulpenförmigen Glas.
-
2020 6 Flaschen Gleiszeller Muskateller QbA, feinherb - Doll
Doll – Gleiszellen-GleishorbachRoter und Gelber Muskateller vereint in einer Flasche. Neu in unserem Sortiment ist unser Muskateller-Sortencuvée. Hier vereinen wir beide unserer Lieblingsvarianten, roter und gelber Muskateller in einem Wein. Feinherbe, leichte Restsüße machen ihn besonders weich und verführerisch im Bouquet.
Mehr erfahren